Schrothkur

Heilfasten nach Johann Schroth

eine zeitgemäße Detox-Kur

Die Schrothkur ist ein klassisches, medizinisch anerkanntes Naturheilverfahren, das den ganzen Menschen einbezieht und ist heute aktueller denn je. Gewichtsabnahme, Entschlackung und Entgiftung geben Körper und Geist Auftrieb und stärken das Kreativitätspotenzial. Vor fast 200 Jahren erkannte Johann Schroth, dass das Vertrauen in die Natur und die Selbstheilungskräfte des Körpers der Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden sind. Unter den „Schrothlern“ ist die Kur auch als Anti-Aging-, Jungbrunnen- und Glückskur bekannt.

Ungesunde Ess- und Lebensgewohnheiten, Bewegungsmangel sowie psychischer und physischer Stress in Beruf und Alltag führen oft zu Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Bluthochdruck, Rücken und Gelenkschmerzen uvm. Dem kann mit einer Schrothkur wirksam entgegengesteuert werden: Ausgerichtet auf die elementaren Naturheilkräfte in Verbindung mit der Wirkung einer modernen Detox-Packung aktiviert sie die Selbstheilungskräfte und gilt somit als optimale Gesundheitsvorsorge in der modernen Medizin. Eine Arztpraxis für begleitende Untersuchungen finden Sie selbstverständlich in unserem Haus.

Schrothkur

Eine Pilotstudie bestätigt die Wirkung der Schrothkur bei Diabetes

Weniger Insulin spritzen müssen, Antidiabetika reduzieren, Übergewicht, Bluthochdruck, Blutfett und Insulinresistenz effizient begegnen zu können. Eine Diabetes-Pilotstudie von Wissenschaftlern der Mathias Hochschule Rheine bestätigte einen von Schrothkur-Gästen mit Diabetes mellitus Typ 2 und Oberstaufener Kur-Ärzten oft berichteten Effekt: In der Folge der Schrothkur steigt die Lebensqualität der Patienten. Die Einnahme von Medikamenten oder das Spritzen von Insulin kann oft vermieden, hinausgeschoben oder deutlichreduziert werden. Die zwei- bis dreiwöchige „Schrothkur für Diabetiker“ soll helfen, der „Zuckerkrankheit“ vorzubeugen und die Folgekrankheiten von Typ-2-Diabetes zu vermeiden.